- Fesselgelenk
- Fẹs|sel|ge|lenk
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Fesselgelenk — Fẹs|sel|ge|lenk, das [zu ↑ 2Fessel]: (bei Huftieren) Gelenkverbindung zwischen Mittelfuß u. dem oberen Ende des ersten Zehenglieds. * * * Fesselgelenk, bei Huftieren das Scharniergelenk zwischen dem distalen Ende der Mittelfußknochen und dem… … Universal-Lexikon
Exterieur (Pferd) — Als Exterieur bezeichnet man das äußere Erscheinungsbild eines Pferdes. Exterieur und Interieur bestimmen über die Verwendbarkeit des einzelnen Tieres, und über sie wird in der Rassebeschreibung auch der Verwendungszweck der Rasse festgelegt.… … Deutsch Wikipedia
Ramskopf — Als Exterieur bezeichnet man das äußere Erscheinungsbild eines Pferdes. Exterieur und Interieur bestimmen über die Verwendbarkeit des einzelnen Tieres, und über sie wird in der Rassebeschreibung auch der Verwendungszweck der Rasse festgelegt.… … Deutsch Wikipedia
Beugesehnen — des Pferdes. Die Sehnen, die an der Hinter oder Beugefläche des Vorder , bez. Hinterfußes herablaufen. An jedem Fuße sind zwei B., eine oberflächliche und eine tiefe, vorhanden, die zusammen einen fingerdicken Strang bilden, der geradlinig im… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pferde [2] — Pferde (Einhufer, Equidae), Familie der unpaarzehigen Huftiere (s. d.), deren lebende Arten alle zur Gattung Equus L. gehören. Diese zerfällt in die Gruppen Zebra, Esel und Pferd. Geschichte des Pferdes. Die Stammesentwickelung des heutigen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pferde — Fig. 1: Knochengerüst (Skelett) des Pferdes. 1. Schneidezähne. 2. Backenzähne. 2a. Die Lade, die Lücke zwischen Schneide und Backenzähnen. 3. Zwischenkieferbein. 4. Nasenbein. 5. Oberkieferbein. 6. Jochleiste. 7. Jochbogen. 8. Stirnbein. 9.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fesselbein — Fesselbein, das erste und größte Zehenglied der Huftiere, bildet mit dem Mittelfußknochen (fälschlich »Schienbein«) das Fesselgelenk, mit dem zweiten Zehenglied (Kronbein) das Krongelenk. Beim Stehen bildet das Fesselgelenk einen Winkel, durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mauke — Käsemauke (umgangssprachlich); Quadratlatsche (umgangssprachlich); Standvorrichtung; Fuß; Fesselekzem (fachsprachlich) * * * Mau|ke1 〈f. 19; unz.; Vet.〉 Entzündung an der Beugeseite der Fessel von Huf u. Klauentieren verschiedener Ursache… … Universal-Lexikon
Arthrosis deformans — Mediale Gonarthrose MR Darstellung eines arthrotischen Kniegelenkes. Deutlich zu sehen sind die … Deutsch Wikipedia
Autologe Chondrozyten-Implantation — Mediale Gonarthrose MR Darstellung eines arthrotischen Kniegelenkes. Deutlich zu sehen sind die … Deutsch Wikipedia